Dramatische Situationen sind mein Alltag.
Vor allem beruflich.
Seit über 25 Jahren befasse ich mich professionell mit unterschiedlichsten persönlichen und strukturellen Krisenszenarien, mit vermeintlich unmöglichen Perspektiven und Persönlichkeiten.
Strukturen, Strategien und Spielregeln dieser Art sind mir sehr vertraut.
Und ich unterstützte Sie gern dabei, solche Systeme zu erkennen, neu zu deuten, zu verändern.
Seit den 90er Jahren arbeite ich in unterschiedlichsten Konstellationen:
in wechselnden Arbeitsteams, die sich innerhalb von ca. 6 Wochen von Grund auf neu kennenlernen,
um ein bisher unbekanntes Ziel erfolgreich zum Leben zu erwecken und überzeugend verkörpern zu können.
Mit KollegInnen unterschiedlicher Herkünfte, Altersstufen, Ziele, Fähigkeiten und Befugnisse,
die sich ihrer Möglichkeiten und Kräfte bewusstwerden, und Diversität als produktive Gemeinschaft verstehen.
An unterschiedlichsten Orten in und zwischen Berlin und Paris, jetzt mit Schwerpunkt in Baden-Württemberg.
Für Seminare, Projektentwicklungen, Privatpersonen, Führungskräfte, Vereine etc.
Studiert habe ich ursprünglich Germanistik, Theater-, Film und Fernsehwissenschaft sowie Komparatistik in Berlin.
Gearbeitet von Kiel bis Salzburg, von Berlin bis Paris, von Dresden bis Stuttgart, überwiegend als Theaterdramaturg, dabei stets auch als Concepter und Caster, zuweilen als Regisseur.
Seit über 10 Jahren unterrichte ich an einer staatlichen Schauspielschule im Bereich Dramaturgie.
Dabei ist der Bedarf und Bereich an Coaching immer weiter gewachsen: in der Lehre, in der Administration.
Das systemische Coaching bietet hier Lösungswege, die meine KlientInnen immer wieder überraschen und begeistern.
Probieren Sie es aus.
Arbeitserfahrungen sammelte ich bei und mit diversen Kulturinstitutionen und freiberuflichen Kulturschaffenden.
Danke an:
Berliner Ensemble
Career Service, HMDK Stuttgart
Deutscher Kulturrat Berlin
Filmbüro BW / Jugendfilmpreis
Goethe Institut Sofia
Junges Ensemble Stuttgart
Kulturamt Stuttgart
Landesverband Freie Tanz- und Theaterschaffende BW
Le Chapeau Rouge, Paris
Produktionszentrum Tanz und Performance e.V., Stuttgart
Schaubühne am Lehniner Platz, Berlin
SRH Fernhochschule
Staatsschauspiel Dresden
Württembergische Staatstheater Stuttgart
StolperKunst BW
Studienstiftung des Deutschen Volkes
Theater Rampe, Stuttgart


Frederik Zeugke
Zertifizierter systemischer Coach, Richtlinien der Systemischen Gesellschaft (SG)
(C) Porträtfotos: Daniel Nartschick